Projekt Gfrör.li - Protokoll

v2 PCBs sind bestellt, Bauteile für 3 Stück werden morgen bestellt! :tada:

Erster Prototyp ist gelötet:

Old and new:

Erste Tests sind erfolgreich, mindestens der Mikrokontroller ist ansprechbar!

Die LEDs funktionieren ebenfalls :tada:

2020-01-05

Anwesend

@danilo @raphi

Status

Hardware v2

In Betrieb genommen

Firmware

  • HSI (high speed internal 16MHz) clock verwenden
  • I2C funktioniert unter Rust nicht
    • Verifiziert mit STM32Cube IDE, dass I2C und der SHTC3 funktionieren.
  • Debug UART lässt sich von Rust nicht instanzieren.
    • Verifiziert mit STM32Cube IDE, dass Debug UART funktioniert
  • RN UART funktioniert, leider reagiert der RN nicht
  • Wenn man das RN-Modul auslötet und ein externes Modul anhängt (via Header) klappt’s aber!
  • HAL hat einige fehlende Funktionen für den stm32l0x1:

2020-01-06

Anwesend

@danilo @raphi

Status

Hardware v2

Ursache dass das RN nicht reagiert gefunden: Low Frequecy Antenne war kurzgeschlossen.


Kurzschlusse zwischen den Pads an der Unterseite des RN Moduls.

Nach einem Hot-Air Rework (welchem leider der Tisch ein wenig zum Opfer gefallen ist) war der Kurzschluss weg!

Firmware

  • TTN join funktioniert!

2020-01-21

Anwesend

@danilo @raphi

Status

Firmware

@raphi hat https://github.com/stm32-rs/stm32l0xx-hal/pull/68 reviewed. Ausserdem den LCSOFT Logic Analyzer in Betrieb genommen: Logic Analyzer und einen Saleae Logic Analyzer bestellt.

@danilo hat am SHTC3 Treiber gearbeitet. Die Messwerte können nun ausgelesen werden.

2020-02-04

Anwesend

@danilo @raphi

Status

Firmware

@raphi hat den Saleae Logic Analyzer in Betrieb genommen und I²C auf dem Nucleo-Devboard debugged

@danilo hat am SHTC3 Treiber weitergearbeitet. Dieser sollte nun den SHTC3 und SHTC1 unterstützen: https://github.com/dbrgn/shtcx-rs/pull/10

2020-02-19

Anwesend

@danilo

Status

Firmware: HAL

Aktuell stimmen die I/O Mappings in der stm32l0xx-hal Crate noch nicht für unsere MCU. Ich habe mich deshalb mit dem Thema „Pin-Mappings generieren für alle STM32 MCUs“ befasst. Das Resultat ist hier zusammengefasst: https://github.com/stm32-rs/stm32f0xx-hal/pull/29#issuecomment-587958705

Der Ansatz sieht vielversprechend aus.

2020-04-07

Anwesend

@danilo

Status

HAL

Die I/O Mappings im HAL wurden korrigiert:

Die beiden Fixes wurden in stm32l0xx-hal 0.6.0 released.

Firmware

RN2xx3 Treiber

2020-04-15

Anwesend

@danilo

Status

RN2xx3 Treiber

2020-05-12

Anwesend

@danilo

Status

embedded-hal-mock

RN2xx3 Treiber

Firmware

2020-05-13

Anwesend

@danilo @raphi

Status

ShtCx Treiber

Firmware

2020-06-23

Anwesend

@danilo @raphi

Status

ShtCx Treiber

  • Non-blocking API merged and released :slight_smile:

Firmware

Hardware

  • 2 Weitere Boards bestückt

2020-09-01

(In der Zwischenzeit wurde weitergearbeitet, aber nicht immer protokolliert…)

Anwesend

@danilo @raphi

Status

Firmware

LoRaWAN joinen funktioniert jetzt auch mit RTIC:

2020-09-15

Anwesend

@danilo @raphi

Status

Firmware

API

2020-10-06

Anwesend

@danilo @raphi @schmijos @marc.kramer

Status

iOS App

  • Ist fast fertig, entwickelt von @marc.kramer! Hat aber ein paar Hürden bezüglich API. Deshalb ist @schmijos heute da :slight_smile:
  • Interessierte Tester dürfen sich bei @marc.kramer melden.

API

  • @schmijos baut einen neuen Endpoint explizit für die Apps, auch mit aggregierten Daten. Das sollte es einfacher machen, die Apps zu entwickeln.
  • Ziele der neuen API:
    • Liste der Sensoren mit id, name, caption, lat, long, created_at, last_measurement, sponsor, all-time min/max/avg
    • Sensor-Details (via ID)
    • Messungen:
      • Alle Messungen mit Start- und End-Zeitpunkt als Unix Timestamp (inklusiv)
      • Aggregierte Messungen mit Auflösungen 1h / 24h, jeweils mit min/max/avg, gefiltert nach Start- und End-Datum (ISO-Format, inklusiv)
    • Sponsor-Details (via ID) mit id, name, description, sensor_ids, url, logo

Firmware

2020-10-28

Anwesend

@danilo

Status

Firmware

Next Steps

2020-11-10

Anwesend

@danilo @raphi

Status

Firmware

Merged:

Desweiteren hat @danilo das neue Measurement-Format in den rn2xx3 branch integriert:

screenshot-20201110-223853

Next Steps

2020-11-24

Anwesend

@danilo

Status

shtcx-rs

Firmware

API

Website

Leider hat das API-Update die Webapp „kaputtgemacht“, so dass ein Fix nötig war:

Next Steps

Firmware

  • RN2xx3-Branch: Probleme mit Reset beheben (siehe PR-Kommentare) und sicherstellen, dass ABP-Counter persistiert wird
  • RN2xx3-Branch mergen
  • Low power optimizations

Apps

  • Webapp und Android-App auf neuen API-Endpoint migrieren

2021-01-06

Anwesend (remote :mask:)

@danilo @raphi

Status

HAL

Firmware

Next Steps

shtcx-rs

Firmware

  • RN2xx3-Branch: Probleme mit Reset beheben (siehe PR-Kommentare) und sicherstellen, dass ABP-Counter persistiert wird
  • Offene PRs
  • Low power optimizations

Apps

  • Webapp und Android-App auf neuen API-Endpoint migrieren
1 „Gefällt mir“

Habe heute noch einige Saleae-Messungen gemacht. Screenshots und Analysen sind im Coredump-Chat.