Ich fände cool, wenn wir vom Coredump Programmier-Aktivitäten oder -Kurse für Kinder anbieten würden, sei es im Rahmen des Ferienpasses oder in anderem Setting (1-Wöchiger Intensivkurs? Wöchentliche abendliche Programmier-(Doppel-)Stunde über längere Zeit hinweg?)
Dabei müssen wir nicht alles von Grund auf selbst aufbauen, sondern können von bestehenden Initiativen profitieren (und evtl. umgekehrt wieder zu diesen beitragen oder offiziell Teil von diesen werden):
- Code Club (international, wohl entstanden aus UK, Raspberry Pi Foundation)
- Magazin “Hello World” (hat laut Peter Sommerlad irgendwas mit Code Club zu tun)
- Jugend Hackt
- Scratch
- Code.org
- DjangoGirls und ihr Tutorial
- …
- <weitere Ideen und Inputs willkommen>
Konkurrenziert/Synergiert evtl. mit Informatics4girls der HSR (wobei ich das Coredump-Angebot für alle Geschlechter offen halten würde und evtl. ein Angebot eher für Jüngere (Primarschul-Niveau) schaffen.)
Konkurrenziert nicht mit IMS Rappi, da unser Angebot klar im Freizeit-Bereich angesiedelt wäre.