Evaluation Digital-Oszilloskop

Continuing the discussion from Anschaffungen / Wishlist:

Gemäss input von @raphi wäre es cool, wenn wir ein DSO hätten. Möglicherweise erlaubt uns das Budget dieses Jahr sogar einen solchen Kauf.

Hat jemand Ahnung von Oszilloskopen bis ca. 600$? Ich habe mal folgende Resourcen gefunden:

Hier mal eine Liste von Scopes die ev in Frage kämen:

Rigol DS1102E

  • 100 MHz
  • 2 Channels
  • Preis: CHF 475

Rigol DS1074Z

  • 70 MHz
  • 4 Channels
  • Preis: CHF 545 bzw CHF 890 (Variante mit 25MHz Generator)

Rigol DS1104Z-S

  • 100 MHz
  • 4 Channels
  • Inkl. 25MHz Generator
  • Preis: Normalerweise CHF 1075, aber Maxdata hätte ein Demogerät für CHF 875

OWON SDS7102E

  • 100 MHz
  • 2 Channels
  • Preis: CHF 400

OWON SDS7102V

  • 100 MHz
  • 2 Channels
  • Preis: CHF 545

Siglent SDS1102CML

  • 100 MHz
  • 2 Channels
  • Preis: USD 360 auf Amazon, exkl. Mwst und Zoll

Hantek DSO5102B

Die Hantek Oszis kann man anscheinend per Firmware-Hack auf 200 MHz upgraden.

  • 100 / 200 MHz
  • 2 Channels
  • Preis: USD 340, exkl. Versand, Mwst und Zoll

Kennt jemand noch weitere Alternativen? Auf was muss man wohl primär achten? Hier wäre der Input von unseren Elektrotechnikern wie @luz sehr hilfreich.

Gemäss Chat mit Dan würde er das Rigol 1074Z empfehlen. Es gibt da zudem so Wege und Möglichkeiten um es auf 100MHz zu upgraden und die SPI / I2C Decoding Optionen usw freizuschalten.

@joni, @schmijos, @raphi das wär was, wenn es das Budget erlaubt, oder? Auf Maxdata kriegt man das Modell als Aktion für 545 CHF.

Habe soeben das Rigol DS1074Z bestellt :sparkles:

Das DSO ist angekommen und steht zur Benutzung bereit! :smile:

2 „Gefällt mir“

Woohoo, das heisst dem ringkernspeicher steht nichts mehr im weg!

Geil :slight_smile: Am besten einen Projekt-Thread machen sobald du weitere Details dazu hast.

Famous last words :smile:

Blabla :smile:

1 „Gefällt mir“